Über uns

30 JAHRE KOMPETENZ

Am 1. Januar 1981 hatte Martin Pfennig sein Ziel endlich erreicht. Der Handwerksmeister Richtung Elektrotechnik konnte in der Hoyerswerdaer Altstadt seinen privat geführten Elektroinstallationsbetrieb eröffnen. Er wollte dies eigentlich schon 1967 nach bestandener Meisterprüfung tun, hörte aber von der zuständigen staatlichen Stelle: “Wir brauchen keine Selbstständigen.” So war er noch einige Jahre in hiesigen Betonwerk und dann als Leiter der Handwerkerbrigade beim Konsum Hoyerswerda beschäftigt. Stetiges Nachfragen und wachsende Probleme der staatlichen DDR-Wirtschaft führten dazu, dass Martin Pfennig die Erlaubnis zur Eröffnung der eigenen Firma erhielt.

Mit der Selbstständigkeit war er dann sehr schnell auf die Mithilfe der Familie angewiesen. Da er keine Elektriker aus volkseigenen Betrieben abwerben durfte, blieb ihm nur die Möglichkeit, seinen Sohn Lutz zum Elektroinstallateur auszubilden. Beide Männer richteten auf dem Familiengrundstück auf dem Familiengrundstück Breitscheidstraße in einer Garage eine Werkstatt ein und begannen mit der Arbeit. Bis heute stattet die Firma Baustellen und Gebäude mit elektrischen Anlagen aus und wartet diese. Da der Betrieb seine Aufträge zur Zufriedenheit der Kunden erledigte, wuchs er und hatte um 1990 zwölf Mitarbeiter. Schon in den 1980er Jahren erledigte Rita Pfennig neben ihrer Arbeit als Verkäuferin im Konsum die Buchhaltung für die Elektrofirma Ihres Mannes.

PDF ÖFFNEN

Zeitungsartikel von 1998

PDF ÖFFNEN

Zeitungsartikel von 2004

PDF ÖFFNEN

Zeitungsartikel von 2008

1990 erweiterte Martin Pfennig das Profil seines Unternehmens und eröffnete ein Fachgeschäft für AEG-Haushaltgeräte, das seine Frau leitete. Die Elektrowerkstatt wurde zum Laden umgebaut. Die Werkstatt zog in einen Neubau in der Diesterwegstraße um. Rita Pfennig konnte viele Konsumkunden in ihr neues Elektrowarengeschäft mitnehmen und hatte einen passablen Start.

“Der Nachholebedarf zur Anschaffung moderner Elektrogeräte im Haushalt war ja damals groß”, erinnerte sie sich. Der Umstieg in die Marktwirtschaft sei hart gewesen, aber erfolgreich verlaufen, schätzte Martin Pfennig ein. Die Firma arbeitet heute bundesweit, hat fünf Mitarbeiter und ist der älteste aktive Betrieb der Elektrobranche in Hoyerswerda. Anfang der 1990er Jahre fand aber noch eine Veränderung im Hause Pfennig statt. Tochter Ines lernte im Konsum den Beruf der Bürokauffrau und stieg nach ihrer abgeschlossenen Lehre im Familienbetrieb ein.

Dort arbeitet sie bis heute und übernahm am 1.Mai 2004 das Haushaltgerätefachgeschäft von ihrer Mutter. Lutz Pfennig, der 1985 seinen Abschluss als Elektriker erworben hatte, bekam am 1. Mai 2004 den Elektroinstallationsbetrieb von seinem Vater überschrieben. Damit endete für Martin und Rita Pfennig ein erfolgreiches berufliches Leben, nicht aber die Verbindung zum Familienunternehmen. Seit 2008 ist auch einer der Enkel des Firmengründers, Jan Pfennig, ins Unternehmen eingestiegen. Der junge Mann hat im Sommer 2012 bei seinem Vater Lutz die Lehre zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik beendet.Danach absolvierte er die Meisterschule in Dresden und übernahm seit Mai 2016 die Firma, welche seitdem im Nardter Weg 25 in Hoyerswerda Ihre Niederlassung hat.

UNSER TÄGLICHER ANTRIEB ist es SIE ALS KUNDE VOLLKOMMEN ZUFRIEDEN ZU STELLEN.

Die Firma Elektro-Pfennig hat von mir die volle 5 Sterne! Der Inhaber sehr freundlich und hilfsbereit. Kann ich weiter empfehlen!

Sponsoring + Partner

Mit voller Konzentration auf das, was wir können, bieten wir ein hochkompetentes Umfeld und fokussieren uns auf die individuellen Ziele unserer Partner.

Gesellschaftliches Engagement ist uns sehr wichtig!
Als regional verwurzeltes Unternehmen unterstützen wir engagierte Vereine und Organisationen aus den Bereichen Kultur, Soziales sowie Sport und möchten somit unseren Beitrag zur Stärkung der Region leisten.Dabei vergessen wir eben auch nicht unser Mithilfe unserer Regionalen Sportvereine.

PDF ÖFFNEN

Zeitungartikel „Der Pate vom Wahrzeichen des Zoos“

PDF ÖFFNEN

Zeitungsartikel „CSB-Kindertagesstätte Wittichenau“

1. Männermannschaft Wittichenau

A-Jugend Wittichenau